Neurologie /
Hirnleistungstraining
Unsere Behandlungsmethoden:
•
Motorisch funktionelle Therapie
•
Bobath Konzept
•
Affolter Konzept
•
Hirnleistungstraining
(auch am Computer)
•
Beratung im häuslichen Umfeld
Diagnosen bei der die Ergotherapie indiziert wird:
•
Erkrankungen des Nervensystems
•
Demenzielle Erkrankungen wie Demenz, Alzheimer
•
Parkinson
•
Störungen nach nervalen Verletzungen
•
Multiple Sklerose
•
Zustand nach Schlaganfall
•
Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma
Neurologie, Hirnleistungstraining
Ausgerichtet sind unsere Behandlungen immer auf die spezifischen Lebensumstände des Klienten. Wir
beziehen die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten mit ein und legen unser Augenmerk auf die
Funktionsstörungen und das Wiedererlangen der Handlungsfähigkeit. Wir möchten Ihre Beweglichkeit
fördern, die Wahrnehmung verbessern und trainieren mit Ihnen auch feinmotorische Kompetenzen nach
Schädigungen des zentralen Nervensystems oder peripherer Nervenstörungen.
Unsere Therapiepläne sind individuell ausgerichtet und orientieren sich nach Ihren Problemen. Wir können
uns unterschiedlicher Therapiekonzepte bedienen um gemeinsam die Therapieziele zu erreichen.
Die Behandlungsmethode bei Störungen der kognitiven Fähigkeiten ist das Hirnleistungstrainings. Gerade
bei den Hausbesuchen steht hier der alltagsnahe Aspekt im Fokus.
Hier bieten wir das Training zur Verbesserung der Orientierung, Gedächtnistraining, alltägliche
Arbeitsabläufe-/Handlungen und Alltagsorientierung an.