Handtherapie /
Orthopädie
Unsere Behandlungsmethoden:
•
Manuelle Therapie
•
Narbenbehandlung
•
Motorisch funktionelles Training
•
Sensomotrisch perzeptiver Ansatz
•
Bobath & Afolter Ansatz
•
Thermische Anwendungen
•
(Triggerpunkttherapie)
•
Thermische Anwendungen
•
Schmerzlinderungstechniken
•
Sensorische Integration
•
Arbeitstraining
•
Selbsthilfetraining
Diagnosen bei der die Ergotherapie indiziert wird:
•
Frakturen
•
Beuge-/Strecksehnenverletzungen
•
Störungen des Bewegungsapparates
•
Querschnittslähmungen
•
Dysmelien
•
Amputationen
•
Erkrankungen des rheumatischen Formkreises
•
Zustand nach OP
Handtherapie Orthopädie - größtmögliche Beweglichkeit aller Gelenke
Im Bereich der Handtherapie verfolgen wir das Ziel, mit dem Patienten die bestmögliche Selbständigkeit
und Handlungsfähigkeit, die für Beruf und Alltag wichtig sind, zu erarbeiten und wiederherzustellen. In den
Einheiten steht der Aufbau und Erhalt der Muskulatur im Fokus. Wir bieten dazu Alltagstraining, Übungen
von Bewegungsabläufen (z.B.) und auch die Hilfsmittelberatung an.
Weiterhin beschäftigen wir uns mit Patienten orthopädischer Erkrankungen (z.B. Frakturen,
Verbrennungen, Amputationen, uvm) und wollen durch die Therapie die Schmerzintensität reduzieren und
die individuelle Beweglichkeit wiederherstellen. Der Kern bei rheumatologischen Erkrankungen ist der
Gelenkschutz, sowie die motorisch funktionelle Therapie.
Gemeinsam mit dem Patienten erstellen wir ein alltagsbezogenes individuelles und Klienten zentriertes
Behandlungsprogramm, das Ihre Beweglichkeit fördern soll, Schmerzlinderung verschafft und den
Gelenkschutz berücksichtigt.